Die Gutmensch-In: „Du sollst nicht fühlen!“

Wenn mir langweilig ist, frage ich Frauen, ob sie schon mal Unrecht hatten. Hier, zB. die feministische Gutmenschin Antonia Baum. WÄRE SIE NUR NICHT SO SCHLAU, oder vielleicht besser nur halb so schlau, sondern hätte dafür auch Herz, würde sie ihren Selbsthass fühlen. Entsetzlicher Gedanke, aber notwendig, gegen diese feministische Betrachtung, streng pc, zur Silvesternacht […]

Weiterlesen

Die Kraft der Aufmerksamkeit (2./3): Präsenz

Passiv, was seine Wahrnehmungsfähigkeit angeht, hat er sie sicher. Aktiv? Männlich, charismatisch? Ich weiß es nicht. Eckhard Tolle hat mit seinen Büchern um „The Power of Now“ Bestseller geschrieben, und im Kern geht es dem Mann auch darum: 100%ig focussiert sein auf das, was er gerade wahr- nimmt: passive Präsenz. Im Gegensatz dazu, das zweite Bein des Präsent- durchs- Leben- […]

Weiterlesen

Macht und Ohnmacht

Blutgrätsche für Männer: präzise planen und machen, oder ganz gechillt laufen lassen? Wer sich mit Macht auseinandersetzt, kommt an der Ohnmacht nicht vorbei: Wir sind zwar völlig ohnmächtig, elementare Lebensfunktionen dauerhaft zu kontrollieren (Atem, Schlaf  oder Herzschlag), glauben aber, unser Leben, mehr oder weniger,  „im Griff“ zu haben. Na, dann plan mal weiter, Karriere, Familie, Kinder,… […]

Weiterlesen

Schattenarbeit = KINTSUGI

Gibt es sowas wie die „Erbschuld“? Wer sich häufiger beim Scheitern entdeckt, beruflich, oder privat, wer den Mut hat, sich selbst zu fragen: „Warum nur, warum passiert das immer MIR- ich gebe doch mein Bestes?!“, der könnte auf die Idee kommen. Und wenn es so etwas gibt- wie heile ich diese? Nicht „Vater Staat“, nicht der […]

Weiterlesen