
Vier Wochen alleine unterwegs.
Das ist zunächst eine Reise zu sich selbst.
Du lernst dich viel besser kennen – was du magst, was du nicht magst, was dir wichtig ist, und woran du hängst – und was du wirklich loslassen kannst.
SchlüsselThema: Verantwortung.
Wie viel Verantwortung haben wir für die Welt? Jordan Petersen hat es mal ziemlich deutlich auf den Punkt gebracht, in dem er sinngemäß sagte:
“Wenn du noch nicht mal dein Zimmer aufräumen kannst, deine Wohnung in Ordnung halten kannst, wie willst du dann die Welt verbessern?“
Wie viel Verantwortung tragen wir denn wirklich für die Welt?
Hier auf Korsika sind die Strände einigermaßen sauber. Nur hin und wieder fällt irgendein Plastikteil auf. Wahrscheinlich vom Meer, vom Wind herangeweht.
Als ich einige Tage am Strand war, habe ich angefangen, diesen Plastikmüll aufzusammeln in einer Tüte, und irgendwann stellte ich fest:
Der Strand um mich herum ist fast sauber.Die klassische Frage, die immer beim Handeln gestellt wird: Was wäre, wenn das jeder täte?
Gar nicht so schlecht.
Ich finde, die Lehrer sollten ihre Schüler mit in die Natur nehmen, jeder nimmt sich eine Tüte mit und sammelt Müll. Wir alten, weißen Männer haben so viel Müll verursacht, das schaffen wir gar nicht, dass alles wegzuräumen. Wir brauchen die Kinder dazu.
Dazu braucht es natürlich unser gutes Beispiel.
“Jeder möchte die Welt verbessern, und er könnte das auch leicht tun, wenn er bei sich selber anfangen würde.“
Bring deinen Müll runter. Bevor der Mülleimer überquillt.