Familien Unternehmen Erfolge!

„Du bist gefeuert, mein Sohn“ Die Interessen des Unternehmens und die der Familie können ja durchaus auch einmal in Konflikt geraten, wie eine typisch amerikanische Anekdote um den Unternehmer Stew Leonard illustriert. Mister Leonard ist Eigentümer einer Lebensmittelkette, die an der US-Ostküste, vor allem in den Staaten New York und Connecticut, recht erfolgreich operiert und so heißt wie ihr […]

Weiterlesen

Der “linke” Wunsch- Mann

Nein, Ihr linken Frauen, das wird nichts mehr aus Euch und uns, den “rechten Männern”, denn links bleibt link, wie Frau Lühmann in der “Welt” schreibt, ausdrücklich unaufrichtig, und auch sonst sind ihre, wenn es auch Eure Träume sein sollten, ziemlicher Quark, hier. Eine Antwort auf die Forderung, neue Linke Männer brauche das Land: Sehr geehrte […]

Weiterlesen

Männer, Väter politisch

Der Geburtsfehler der Geschlechterdiskussion kommt einer Behinderung gleich, denn immer geht es um das Gegenteil: Das Weibliche im Mann (Babyjahr, Gefühle zeigen,…) und das Männliche in der Frau: auf Karriere fokussierte Selbstbestimmtheit, finanzielle Freiheit… Das Wesentliche, die Essenz von Mann, was einen “Guten Mann” ausmacht, das wird nie gefragt. Es wird bei beiden Geschlechtern sogar […]

Weiterlesen

Männliche Gewalt gegen Frauen…

… speziell muslimischer Männer gegen Frauen, hat auch was mit der Gewalt gegen Jungen zu tun. Legt hier psychonanalytisch der hoch zu verehrende Prof. Matthias Franz dar. Ja,  derselbe Prof., der auf dem Männerkongress in Düsseldorf 2011 die Auswirkungen der seit 3 Generationen fehlenden Väter (“Der vaterlose Mann”) PAS beschrieb. KLASSE! Müssen wir wissen. Und, nebenbei: Gänsehautgarantie. […]

Weiterlesen

Die Gutmensch-In: “Du sollst nicht fühlen!”

Wenn mir langweilig ist, frage ich Frauen, ob sie schon mal Unrecht hatten. Hier, zB. die feministische Gutmenschin Antonia Baum. WÄRE SIE NUR NICHT SO SCHLAU, oder vielleicht besser nur halb so schlau, sondern hätte dafür auch Herz, würde sie ihren Selbsthass fühlen. Entsetzlicher Gedanke, aber notwendig, gegen diese feministische Betrachtung, streng pc, zur Silvesternacht […]

Weiterlesen

Die Kraft der Aufmerksamkeit (2./3): Präsenz

Passiv, was seine Wahrnehmungsfähigkeit angeht, hat er sie sicher. Aktiv? Männlich, charismatisch? Ich weiß es nicht. Eckhard Tolle hat mit seinen Büchern um “The Power of Now” Bestseller geschrieben, und im Kern geht es dem Mann auch darum: 100%ig focussiert sein auf das, was er gerade wahr- nimmt: passive Präsenz. Im Gegensatz dazu, das zweite Bein des Präsent- durchs- Leben- […]

Weiterlesen