
“ Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
Péricles.
Der Mut: Statt Plastihölle „Wohnmobil“ ein Land Rover, Defender 110, Spitzname Braveheart, Motto: „Freeeedom!!“, Baujahr 1983. Restauriert, als spartanisches Wohnmobil ausgestattet, mit dem kleinen Clue: der Motorradträger trägt eine Vespa 300 GTS.
Für die kleinen Spritztouren. zwischendurch.
Damit ging es durch die Schweiz nach Livorno und von Livorno nach Bastia.
Gegen den Uhrzeigersinn rund um Korsika.
Es war ein Traum. Im Mai waren die Restaurants, Straßen, Strände fast menschenleer, Die Korsen freundlich, das Meer kühl und die Strände sauber.
Absolutes Highlight:
Drei Hunde, Border Collies, möglicherweise Brüder, hatten sich am Strand mein Auto und mich als Schattenplatz ausgesucht.
Und der eine wollte gar nicht mehr weg. Hat bei mir im Auto übernachtet, hat mich gebissen, als ich wegfahren wollte – der HüteHund lässt keinen aus der Herde davon laufen (!) und war mir richtig ans Herz gewachsen.
Den da zu lassen, das ist mir richtig schwer gefallen.
die Kombination aus Landy und Vespa war ideal für kleine Städtetouren und die Bergtouren. Der Landy ist leider total untermotorisiert, dafür macht es umso mehr Spaß mit der Vespa über die Landstraßen undPässe zu brausen. Die Schönheit Korsikas liegt in der Kombination von Meer, Strand, und Berge, fast alpin.
nach vier Wochen Korsika ging es dann noch mal durch die Provence. Einen Kumpel in Marseille abgeholt, und auch dort wieder abgeliefert. Das war ein bisschen abenteuerlich, schließlich weiß man nie, ob und wie man wo wild stehen bleiben kann, um in Ruhe zu schlafen, zu frühstücken und die Natur zu genießen.Aber immerhin kann man ja alle zwei oder drei Tage ins Hotel gehen, für die zivilisierte Körperpflege.
aber immerhin kann man ja alle zwei oder drei Tage ins Hotel gehen, für die zivilisierte Körperpflege.
Ob ich wieder hinfahren würde? Schon wegen der Hunde! Sehr, sehr gerne.
die besten Fotos finden sich hier.


